Immer mehr Kindern fällt es schwer, selbst einfachste
Grundbewegungen zu bewältigen, wie z.B. auf einem Bein zu hüpfen oder eine Rolle vorwärts zu machen. Als staatlich
anerkannte Motopädin und Heilpädagogin biete ich seither Kurse und Behandlungen in Kindertageseinrichtungen an, in denen ich
dies den Kindern u.a. durch spielerische Bewegungstherapie, körperliche Selbst-wahrnehmung und durch Sozialisierung näher bringe. Neben heilpädagogischen Einflüssen greife ich auch auf die unterstützende Wirkung von Musik zu.
Meine langjährigen Erfahrungen durch die Arbeit in diesen Einrichtungen, in denen zumeist auch die Inklusion eine große Rolle gespielt hat, haben mein Konzept geformt.
Ein Kurs besteht aus je 10
Einheiten. Eine Kurseinheit dauert ca. 45 Minuten bei einer Gruppengröße von 6-8 Kindern. Die Größe der Gruppe sollte nicht überschritten werden, damit ich nach Bedarf individuell auf jedes
Kind eingehen kann, um eine optimale Förderung zu erzielen. Die Kosten hierfür betragen 65,00€ pro Kind und Kurs.